Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maschinenbett für CNC Fräse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Maschinenbett für CNC Fräse

    Hallo Zusammen,

    ich bin dabei eine CNC Fräse zu entwerfen. Ich möchte das Maschinenbett aus Tegno UHPC machen.

    Ich würde die Form aus beschichtetem Holz bauen und in den inneren Teil aus Styropor, damit der Beton da keine Spannungen aufbauen kann.

    Aus Gewichtsgründen würde ich den Boden in der Mitte und die Wandstärke der beiden Seitenteile gerne bei 40mm haben. Ist das zu wenig? Verzieht sich das Ganze dann unter Umständen oder bricht leicht beim Transport?
    In den Seitenteilen möchte ich die Hohlräume auch mit Styropor realisieren und dass kann dann auch drin bleiben.


    Auf die beiden Seitenteile möchte ich die Führungsschienen schrauben. Macht es da mehr Sinn Gewindehülsen direkt mit einzubetonieren oder im Nachhinein zu bohren und dann Gewinde einzukleben?

    Hier die Zeichnung von dem Teil was ich plane.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zeichnung Betonbett.jpg
Ansichten: 490
Größe: 61,7 KB
ID: 8124

    Viele Grüße
    Freerk

    #2
    Hallo Freerk,

    40 mm sind ok. Die Gewinde würde ich lieber einkleben, und zwar nachdem der Beton die Schwindung hinter sich hat.

    Sven

    Kommentar


      #3
      Hallo Sven,

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann kann es ja bald losgehen

      Viele Grüße
      Freerk

      Kommentar

      Lädt...