Hallo David
Welchen R4 denn? Reparaturmörtel oder Instandsetzungsmörtel? Und warum nicht den R3? Den einzigen Unterschied den ich zwischen R4 und R3 sehe ist die Resistenz gegenüber chemischer Angriffe beim R4 . Habe den noch nicht ausprobiert, kann ja sein das dieser auch besser zu verarbeiten ist. Beim R3 könntest du auf 3mm runter beim R4 wären es minimal 5mm.
Ist ja auch wurscht, aber schön wenn man nochmal eine zweite Meinung vom Verkäufer einholt.
Bei soviel Sanierungsmörtel fällt es schon mal schwer den Überblick zu behalten.
Welchen R4 denn? Reparaturmörtel oder Instandsetzungsmörtel? Und warum nicht den R3? Den einzigen Unterschied den ich zwischen R4 und R3 sehe ist die Resistenz gegenüber chemischer Angriffe beim R4 . Habe den noch nicht ausprobiert, kann ja sein das dieser auch besser zu verarbeiten ist. Beim R3 könntest du auf 3mm runter beim R4 wären es minimal 5mm.
Ist ja auch wurscht, aber schön wenn man nochmal eine zweite Meinung vom Verkäufer einholt.

Bei soviel Sanierungsmörtel fällt es schon mal schwer den Überblick zu behalten.
Kommentar