Hi Sven,
ich wollte nochmal wegen dem Rechner auf der Homepage fragen. Runde Platten sind ja nicht berücksichtigt.
Ich möchte einen 80 cm Durchmesser Tisch aus Beton in einen Eisenring gießen. Der Tisch wird mit einem 10 cm Durchmesser Tischgestell unten in der Mitte abgestützt. Der Beton soll 4 mm unterhalb der Oberkante aufhören, damit ich noch mein Mosaik drauf legen kann. Die Höhe des Eisenrings ist im Moment noch nicht festgelegt.
Im Rechner auf der Homepage würde ich nun einen Tisch mit 4 Beinen eingeben der 70 cm breit ist. Stimmt das? Bekomme ich dann die richtige Bewehrung für meinen Tisch?
Der Tisch sollte natürlich nicht zu dick werden, da das Mosaikglas auch noch einiges an Gewicht drauf packt. Ich dachte an 2cm.
Er sollte nicht zu teuer werden, da die Mosaikmaterialien auch nicht billig sind und der Untergrund ist ja eh nicht sichtbar.
Das habe ich in den Rechner eingegeben:
Ausrichtung der Bewehrung: längs zur Plattenlängsachse
Dimensionen: d = 700 mm, b = 700 mm, h = 20 mm, r = 5 mm
Bei Bewehrung Typ 11 (AR-Glas, 120 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 35 kg tragen.
Bei Bewehrung Typ 33 (Basaltfaser, 225 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 96 kg tragen.
Bei Bewehrung Typ 55 (Carbon, 149 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 184 kg tragen.
Bei Bewehrung Typ 111 (AR-Glas + Carbon, 213 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 389 kg tragen.
Bei Bewehrung Typ 214 (Carbon, 356 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 741 kg tragen.
Stimmt das so für einen runden Tisch (mit den Maßen wie oben angegeben)?
Welchen Beton würdest Du dazu nehmen?
Herzliche Grüße
Ulli
ich wollte nochmal wegen dem Rechner auf der Homepage fragen. Runde Platten sind ja nicht berücksichtigt.
Ich möchte einen 80 cm Durchmesser Tisch aus Beton in einen Eisenring gießen. Der Tisch wird mit einem 10 cm Durchmesser Tischgestell unten in der Mitte abgestützt. Der Beton soll 4 mm unterhalb der Oberkante aufhören, damit ich noch mein Mosaik drauf legen kann. Die Höhe des Eisenrings ist im Moment noch nicht festgelegt.
Im Rechner auf der Homepage würde ich nun einen Tisch mit 4 Beinen eingeben der 70 cm breit ist. Stimmt das? Bekomme ich dann die richtige Bewehrung für meinen Tisch?
Der Tisch sollte natürlich nicht zu dick werden, da das Mosaikglas auch noch einiges an Gewicht drauf packt. Ich dachte an 2cm.
Er sollte nicht zu teuer werden, da die Mosaikmaterialien auch nicht billig sind und der Untergrund ist ja eh nicht sichtbar.
Das habe ich in den Rechner eingegeben:
Ausrichtung der Bewehrung: längs zur Plattenlängsachse
Dimensionen: d = 700 mm, b = 700 mm, h = 20 mm, r = 5 mm
Bei Bewehrung Typ 11 (AR-Glas, 120 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 35 kg tragen.
Bei Bewehrung Typ 33 (Basaltfaser, 225 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 96 kg tragen.
Bei Bewehrung Typ 55 (Carbon, 149 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 184 kg tragen.
Bei Bewehrung Typ 111 (AR-Glas + Carbon, 213 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 389 kg tragen.
Bei Bewehrung Typ 214 (Carbon, 356 g/m², 2D) kann die Plattte ein Gewicht von 741 kg tragen.
Stimmt das so für einen runden Tisch (mit den Maßen wie oben angegeben)?
Welchen Beton würdest Du dazu nehmen?
Herzliche Grüße
Ulli
Kommentar