Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weißen Beton herstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weißen Beton herstellen

    Hallo,

    bin gerade dabei zu schauen wie ich am besten weißen Beton herstellen kann. Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt? Als Zement benutze ich Dyckerhoff Flowstone Weiß.
    So würde ich das Mischungsverhältnis auf 60kg machen:

    8 kg BACKSTEIN® Marmormehl weiß
    20 kg Weißzement
    32 kg BACKSTEIN® Marmorsand weiß 0,5 - 2 mm
    7,2L Wasser
    120 g Fließmittel
    40g Pigmente pro kg Zement
    Glasfasern

    Auch könnte ich Quarzmehl anstatt des Marmormehls verwenden.

    #2
    Hallo Pathim1997,

    Deine Rezeptur scheint genau dem bereits erprobten Vorschlag zu entsprechen, den ich bei der Produktbeschreibung von Marmormehl weiß hinterlegt habe und ist deshalb natürlich in Ordnung. Allerdings darfst Du dafür keinen Dyckerhoff FLOWSTONE® weiß nehmen, sondern nur den Weißzement CEM I 42,5/R. Sonst funktioniert es nicht. Natürlich kannst Du das Marmormehl auch durch Quarzmehl ersetzen. Dann musst Du aber die Mischung selbst noch erproben. Die Glasfasern würde ich nur dann einsetzen, wenn es der Sache dient, und nicht in jedem Fall. Sieh Dir dazu mal den Techniktipp am Ende dieses Beitrags an. Wenn Du Dich für Flowstone interessierst, dann solltest Du Dir zuerst mal die Werkanleitung Flowstone durchlesen.

    Sven

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung!
      Leider habe ich zur Zeit nur den Flowstone Zement zuhause. Hier müsste ich dann doch nur den Wasseranteil ändern auf die 180-190ml wie in der Beschreibung?

      Lg
      Patrick

      Kommentar


        #4
        Hallo Patrick,

        wenn Du es mit Flowstone machen willst, dann brauchst Du eine komplett andere Rezeptur (Siehe Werkanleitung Flowstone). Darin darf auf keinen Fall Gesteinsmehl enthalten sein.

        Sven

        Kommentar


          #5
          Hallo Sven,

          danke für die vielen Tipps. Ich habe mir die Anleitung in Ruhe durchgelesen. Und hätte jetzt folgende Rezeptur:

          - 30kg Zement Flowstone
          - 20kg Mamorsand 0,5-2mm
          - 10kg Mamorsand 0-1mm
          - 5,4L Wasser (180ml pro kg Zement)
          - 30g Pigment pro kg Zement
          - 300 ml Fließmittel (10ml pro kg Zement)
          - Bewehrung (Gewebe)

          Zusatzmittel aber nicht notwendig:
          - AR-Stapelglasfasern integral
          - Entschäumer

          Lg
          Patrick

          Kommentar


            #6
            Hallo Patrick,

            den feineren Marmorsand 0-1 mm solltest Du nicht verwenden. Die Körnung 0,5-2 mm ist dagegen perfekt auf Flowstone abgestimmt. 1% Fließmittel ist wahrscheinlich zu wenig. Es ist auch nicht jedes Fließmittel geeignet. Meine Empfehlung wäre das FLUP® - PCE-343 Fließmittel flüssig mit einer Dosiermenge von 1,4%. AR-Stapelglasfasern und Entschäumer würde ich weglassen.

            Sven

            Kommentar


              #7
              Hi Patrick,
              hast Du schon einen Versuch mit Deiner Rezeptur gegossen? Und falls ja: wäre es ok für Dich ein/zwei Fotos zu teilen?

              Wir wollen uns auch eine helle Betonplatte gießen und sind auf der Suche nach Ergebnissen von Privatpersonen. Speziell auch wie die Farbe der Platte am Ende aussieht.

              Viele Grüße
              Nils

              Kommentar

              Lädt...