Hallo zusammen,
Ich habe das Problem das ich gerne eine stabile kleine Platte aus beton bzw. Mörtel herstellen möchte aber mir meine Platte immer zerbricht und ich nicht weiß woran das liegen könnte.
Vielleicht ist hier ja jemand dabei der mir dabei etwas helfen kann.
Hier die Infos zu meiner Mischung
500g Quarzsand 0,1 bis 0,5 mm
500g Zement
175 ml Wasser (w/z wert 0,35)
7 ml Fließmittel
Die Platte ist 16 cm breit 24 cm hoch und 1,5 cm dick
Wenn ich die platte auf einem Steinuntergrund hochkant aufstelle und dann umkippen lasse bricht sie bei dem ersten mal umfallen auseinander.
Sie bricht auch bei folgenden Variationen:
-Dicke 2,5 cm
-600g Sand 400g Zement bei w/z wert von 0,35
In meiner Vorstellung sollte eine Betonplatte von 2,5 cm dicke ja nicht beim umfallen zerbrechen.
Ich habe 3 tage bei ca 20 grad bis zum ausschalen gewartet und der Zement war neu.
Jetzt frage ich mich ob ich grundlegende Sachen bei der Mischung Falsch mache, wie das Verhältnis Zement zu Sand oder ob es vermeintliche Kleinigkeiten wie Glasfasern sind, die hier fehlen.
Oder ob vielleicht auch meine Vorstellungen falsch sind und eine Betonplatte dieser dicke generell kein umfallen/herunterfallen aushält.
Ich wäre froh wenn jemand eine Antwort darauf hätte und mir vielleicht ein paar Tipps dazu geben könnte.
Viele Grüße
Ich habe das Problem das ich gerne eine stabile kleine Platte aus beton bzw. Mörtel herstellen möchte aber mir meine Platte immer zerbricht und ich nicht weiß woran das liegen könnte.
Vielleicht ist hier ja jemand dabei der mir dabei etwas helfen kann.
Hier die Infos zu meiner Mischung
500g Quarzsand 0,1 bis 0,5 mm
500g Zement
175 ml Wasser (w/z wert 0,35)
7 ml Fließmittel
Die Platte ist 16 cm breit 24 cm hoch und 1,5 cm dick
Wenn ich die platte auf einem Steinuntergrund hochkant aufstelle und dann umkippen lasse bricht sie bei dem ersten mal umfallen auseinander.
Sie bricht auch bei folgenden Variationen:
-Dicke 2,5 cm
-600g Sand 400g Zement bei w/z wert von 0,35
In meiner Vorstellung sollte eine Betonplatte von 2,5 cm dicke ja nicht beim umfallen zerbrechen.
Ich habe 3 tage bei ca 20 grad bis zum ausschalen gewartet und der Zement war neu.
Jetzt frage ich mich ob ich grundlegende Sachen bei der Mischung Falsch mache, wie das Verhältnis Zement zu Sand oder ob es vermeintliche Kleinigkeiten wie Glasfasern sind, die hier fehlen.
Oder ob vielleicht auch meine Vorstellungen falsch sind und eine Betonplatte dieser dicke generell kein umfallen/herunterfallen aushält.
Ich wäre froh wenn jemand eine Antwort darauf hätte und mir vielleicht ein paar Tipps dazu geben könnte.
Viele Grüße
Kommentar