Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt weiterhelfen. Bezugnehmend auf andere Themen bin ich da sehr guter Dinge 😉
zu meiner Frage
im Rahmen von Bauarbeiten wurde an ein vorhandenes KG-Rohr ein weiterer Abzweig gesetzt. Hierzu wurde die Bodenplatte (Keller) teilweise aufgestemmt. Im Nachgang wurde ohne weitere Maßnahmen zu treffen, das Loch mit Beton verfüllt. Keine weitere Abdichtung ist erfolgt. In Folge der Niederschläge Ende letzten Jahres, kam es dazu, dass Wasser genau hier aus der Bodenplatte gedrückt wurde. —> Estrich kaputt, Fliesen kaputt, Wände Nass.
Das Ganze ist nun wieder freigelegt (siehe Foto).
Mein Ziel ist es, das Loch so zu verschließen, dass möglichst kein Wasser an den Kontaktstellen zwischen altem und neuen Beton in den Keller gedrückt werden kann. Vielleicht sogar WU-Beton abmischen.
Ich würde die Bodenplatte im Nachgang auf jeden Fall auch von oben versiegeln, wenn nichts dagegen spricht.
Habt ihr eine Idee?
-Schwindarmer Beton?
-Kontaktstellen Vorbereiten?
- mit Harz Verpressen?
Danke und Grüße,
DerV
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt weiterhelfen. Bezugnehmend auf andere Themen bin ich da sehr guter Dinge 😉
zu meiner Frage
im Rahmen von Bauarbeiten wurde an ein vorhandenes KG-Rohr ein weiterer Abzweig gesetzt. Hierzu wurde die Bodenplatte (Keller) teilweise aufgestemmt. Im Nachgang wurde ohne weitere Maßnahmen zu treffen, das Loch mit Beton verfüllt. Keine weitere Abdichtung ist erfolgt. In Folge der Niederschläge Ende letzten Jahres, kam es dazu, dass Wasser genau hier aus der Bodenplatte gedrückt wurde. —> Estrich kaputt, Fliesen kaputt, Wände Nass.
Das Ganze ist nun wieder freigelegt (siehe Foto).
Mein Ziel ist es, das Loch so zu verschließen, dass möglichst kein Wasser an den Kontaktstellen zwischen altem und neuen Beton in den Keller gedrückt werden kann. Vielleicht sogar WU-Beton abmischen.
Ich würde die Bodenplatte im Nachgang auf jeden Fall auch von oben versiegeln, wenn nichts dagegen spricht.
Habt ihr eine Idee?
-Schwindarmer Beton?
-Kontaktstellen Vorbereiten?
- mit Harz Verpressen?
Danke und Grüße,
DerV
Kommentar