Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem in eine Haus gezogen, und an der Grundstücksgrenze ist eine Mauer aus Betonsteinen ( ich weis nicht ob das der Fachbegriff ist).
Mein Problem ist das die Mauer nicht vor von oben eindringendes Regen Wasser geschützt ist. Teilweise ist als Abschluss Beton geglättet worden Teil weise nicht.
hier meine Idee, ich mische mir eine Beton mit GFK Fassern an und streiche eine ca 1 cm dicke schickt auf die Mauer mache eine leichte Dachform so dass das Wasser ablaufen kann und nach ca 1 Woche würde ich es verkieseln also das Flüssig Glas auf tragen.
Was glaubt ihr klappt das?
Danke
ich bin vor kurzem in eine Haus gezogen, und an der Grundstücksgrenze ist eine Mauer aus Betonsteinen ( ich weis nicht ob das der Fachbegriff ist).
Mein Problem ist das die Mauer nicht vor von oben eindringendes Regen Wasser geschützt ist. Teilweise ist als Abschluss Beton geglättet worden Teil weise nicht.
hier meine Idee, ich mische mir eine Beton mit GFK Fassern an und streiche eine ca 1 cm dicke schickt auf die Mauer mache eine leichte Dachform so dass das Wasser ablaufen kann und nach ca 1 Woche würde ich es verkieseln also das Flüssig Glas auf tragen.
Was glaubt ihr klappt das?
Danke
Kommentar