Hallo David,
erstmal danke für die Fotos. Natürlich ist eine Restauration an sich überhaupt nicht verkehrt. Ich meine nur, dass es einen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suchergebnis
Einklappen
500 Ergebnisse in 0,0162 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
-
Hallo Robin,
was soll ich sagen, Flowstone ist eben einfach nicht für den in-situ-Guss geeignet. Du hättest jetzt als Alternative noch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Niedora,
Dave hat ja schon angedeutet, dass das viel Arbeit mit ungewissem Ausgang wäre. Deshalb von mir an dieser Stelle ausnahmsweise...
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Alex,
je dünner die Platte ist, desto eher kann sie durch Wärmedehnung Spannungsrisse bekommen. Erfahrungsgemäß ist erst ab 4 cm...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Moritz1989,
bei Leichtbeton sieht das in Gewichtsverhältnissen ausgedrückt alles etwas ungewohnt aus, weil die Körnung eben so...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Alex,
das Einbetonieren von größeren Objekten (in Deinem Fall Fliesen) bringt immer die Gefahr von Rissen mit sich, und es lassen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Südtirol Beton,
ich würde die Platte 24 Stunden in der Form lassen.
Sven
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Moritz1989,
in 400 g GOGOLIT® Industrial Leichtbeton sind 225 g Zement enthalten. Gemäß der üblichen Dosierempfehlung von maximal...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Uniq,
der weiße VITO PIANO kann etwas zickig sein, wenn er überlagert ist und außerdem Pigmente im Spiel sind. Wenn es bei Dir aber...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Mario,
Du kannst anstelle von EPS besser XPS nehmen. Das lässt sich schleifen und dann mit Füllspachtel glätten und lackieren....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Mario,
warum nimmst Du nicht einfach eine Fertigmischung, z.B. den BVB 08/15 Vergussbeton einfach, weiß?
Sven
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Uniq,
wenn Du so viel von dem sehr farbstarken Flüssigpigment Typ PL83 pechschwarz genommen hast und dabei so wenig an Farbwirkung...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Uniq,
wie hoch hast Du das Pigment denn dosiert. Gibt es vielleicht ein Foto dazu?
Sven
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Ulf,
40°C sind nicht problematisch. Je wärmer der Beton wird, desto schneller bindet er ab, und ein schnelles Abbinden ist immer...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: