Hallo Dave,
danke für deine Antwort.
Trennmittel könnte in die Richtung gehen. Aber das erklärt nicht die Verteilung der Flecken. Ich will...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suchergebnis
Einklappen
18 Ergebnisse in 0,0052 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Hallo Sven,
danke für die Antwort. Verunreinigung kann ich ausschließen. Die gesamte Fläche wurde gleich behandelt, vor dem Behandeln mit Flup...
-
info@unbelastet-wohnen.de hat ein Thema erstellt Farblich ungleichmäßige Oberfläche auf Arbeitsplatte.Farblich ungleichmäßige Oberfläche auf Arbeitsplatte
Hallo Sven,
ich habe mich jetzt endlich an die Realisierung einer weiteren Küchenarbeitsplatte gemacht. Das Ergebnis ist sehr gut geworden,...
-
Hallo Sven,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Da weiß ich, worauf ich mich einlasse. Vielleicht schaffe ich es doch irgendwie,...
-
info@unbelastet-wohnen.de hat ein Thema erstellt Bei welchen Außen-Temperaturen kann Mobidur gegossen werden?.Bei welchen Außen-Temperaturen kann Mobidur gegossen werden?
Hallo,
bei welchen Außentemperaturen kann ich eine Platte aus Mobidur noch gießen? Konkret: macht das jetzt, im Herbst bei einstelligen Nachttemperaturen,...
-
Hallo Sven,
gegen die jetzige Oberfläche spricht, dass sie total empfänglich für Flecken ist. Das ist für ne Arbeitsplatte nicht so toll....
Einen Kommentar schreiben:
-
LFC und Osmo-Beton-Öl, Erfahrungen
In meinem Beitrag vom 16.08.2021 habe ich meine Erfahrungen beim Vergleich unterschiedlicher Endbehandlungen von Beton-Arbeitsplatten mitgeteilt.
...
-
Wichtiger Nachtrag: da gibt's noch was zu verbessern!
Ich habe die erste "ernsthafte" Platte mit der oben beschriebenen Endbehandlung,...Zuletzt geändert von info@unbelastet-wohnen.de; 31.08.2021, 20:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Sven,
danke für den Tipp. Das war mir mal wieder neu. Was kann man denn bei, sagen wir mal 20 Grad Außentemperatur (die Platte liegt im...
Einen Kommentar schreiben:
-
Flecken, Polieren und Endbehandlung
Ich gebe hier nochmal meine Erfahrungen weiter. Projekt: Arbeitsplatte.
Material: MobiDur, 8 gr / kg Pigment schwarz.
Die Oberfläche...Zuletzt geändert von info@unbelastet-wohnen.de; 02.09.2021, 10:26.
-
info@unbelastet-wohnen.de kommentierte gestalter-dave's Antwort auf Arbeitsplatte Endbehandung – ein Vergleich.Hallo Dave,
von der Verfärbung hatte ich im Vorfeld auch gehört. Ich wollte es aber selbst probieren.
Fakt ist, dass ich mich nach dem Auftrag...
-
Hallo Sven,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich bleibe auf jeden Fall dran und werde weiter berichten. Bin auch noch für jeden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Kleine Ergänzung noch: ein Topf direkt von der Herdplatte hat auch drauf gestanden - ohne Spuren zu hinterlassen.
Und die Oberfläche würde mich...
Einen Kommentar schreiben:
-
info@unbelastet-wohnen.de hat ein Thema erstellt Arbeitsplatte Endbehandung – ein Vergleich, die letzten Fotos.Arbeitsplatte Endbehandung – ein Vergleich, die letzten Fotos
Und hier die letzten 2 Fotos zum Vergleich Endbehandlung Arbeitsplatte:
Foto 11: Öl und Rotwein nächster Tag
Foto 12:...
-
info@unbelastet-wohnen.de hat ein Thema erstellt Arbeitsplatte Endbehandung – ein Vergleich, weitere Fotos.Arbeitsplatte Endbehandung – ein Vergleich, weitere Fotos
Da ich je Beitrag nur 5 Fotos anfügen kann hier die Fotos 6 bis 10 zum Vergleich Endbehandlung Arbeitsplatte
Foto 6: Wasser auf LFC...
Einen Kommentar schreiben: