Hallo Sven,
GRAN-X? Da kämen zu den 76,20 € für den 25 kg Sack Vito Spezial nochmal fast 60 € für das Pigment (bei 15 g/kg) hinzu, da wäre...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suchergebnis
Einklappen
218 Ergebnisse in 0,0066 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
-
WEITERES UPDATE:
Ich bin viel weniger dazu gekommen den Spezial auszuprobieren als gehofft, ich tippe aber auch mal "kleinere"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo XXXX,
die weißlichen Punkte sind mit großer Wahrscheinlichkeit Ausblühungen, also freier Kalk, der mit austretendem/verdunstetem Wasser...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieviele Silikonformen nutzt Du? Passiert das grad in allen Formen?
Einen Kommentar schreiben:
-
UPDATE:
1. Verzögerung mit Piano
Hat über Erwarten gut funktioniert. Mit 2,5 g Piano/kg Vito Spezial blieb die Masse merklich länger...
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Gemeinde,
zwischenzeitlich hatte mich Sven in einem anderen Thread auf das Verkrallen vom Vito Spezial in meinen Silikonfomen angesprochen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, ist er nicht, läßt sich trotzdem nicht entformen:
Ich probiere als nächstes mal Schalöl .....
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Sven,
Vakuumieren hab ich natürlich intensiv getestet und setze es je nach Rezeptur auch ein, auch da ist ein Vorkühlen übrigens hilfreich....
Einen Kommentar schreiben:
-
Um die grauen Pianos möglichst wasserdicht zu bekommen:- so wenig Wasser wie möglich: 160 ml/kg Piano. Überschusswasser was nicht zur Hydratation benötigt
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Christian,
noch eine Motivationshilfe, falls Du doch bei einer eigenen Mischung bleiben willst:
https://www.youtube.com/watch?v=xAy...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Christian,
das Problem mit dem Tipps geben sind die wahnsinnig vielen Variablen, die Du im Moment noch handeln mußt. Ich würde im ersten...
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Sven,
ich werde mal mit 2,5g Piano/kg Vito Spezial starten und schauen was passiert. Ob ich das dann tatsächlich noch systematisch austeste...
Einen Kommentar schreiben:
-
Update: Der Test mit den 100 ml im Gipsbecher verlief ähnlich wie bei Dir, schon nach ca. 1:30 eine schön homogene, gießfähige Masse. Diese hat dann...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: