Hallo,
wir haben gestern eine Tischplatte für einen Couchtisch aus weißem Mobydur gegossen und mit dem Rest noch eine Dekorform (großes Herz) gefüllt.
Heute habe ich nach gut 24 Stunden mal das Herz aus der Form geholt und musste leider feststellen, dass die Ränder alle sandig und mangelhaft sind.
Nachdem ich nun die seitlichen Schalungsbretter von der Tischplatte demontiert habe, bietet sich mir leider das gleiche Bild.
Mir ist nun allerdings nicht klar, woher das Problem kommt. Beide Schalungen waren wasserdicht, an einer Kapillarwirkung kanns also nicht liegen. Beim Mischen (Zwangsmischer) auch keinerlei Probleme. Der Beton hat sich einwandfrei verdichtet und war wunderbar fließfähig.
Die zweite Frage ist nun, nachdem der optische Mangel natürlich schon vorhanden ist, was kann ich tun, damit die Kanten nicht weiter "absanden".
Mit der Tischplatte hatten wir vor mit einer Schablone Mandala's aufzusprühen. Nach Möglichkeit bräuchte ich also etwas, damit ich die Oberfläche nach dem Sprayen versiegeln/behandeln kann.
wir haben gestern eine Tischplatte für einen Couchtisch aus weißem Mobydur gegossen und mit dem Rest noch eine Dekorform (großes Herz) gefüllt.
Heute habe ich nach gut 24 Stunden mal das Herz aus der Form geholt und musste leider feststellen, dass die Ränder alle sandig und mangelhaft sind.
Nachdem ich nun die seitlichen Schalungsbretter von der Tischplatte demontiert habe, bietet sich mir leider das gleiche Bild.
Mir ist nun allerdings nicht klar, woher das Problem kommt. Beide Schalungen waren wasserdicht, an einer Kapillarwirkung kanns also nicht liegen. Beim Mischen (Zwangsmischer) auch keinerlei Probleme. Der Beton hat sich einwandfrei verdichtet und war wunderbar fließfähig.
Die zweite Frage ist nun, nachdem der optische Mangel natürlich schon vorhanden ist, was kann ich tun, damit die Kanten nicht weiter "absanden".
Mit der Tischplatte hatten wir vor mit einer Schablone Mandala's aufzusprühen. Nach Möglichkeit bräuchte ich also etwas, damit ich die Oberfläche nach dem Sprayen versiegeln/behandeln kann.
Kommentar