Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Natascha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Natascha

    Hallo!
    Ich gieße mithilfe von Silikonformen Gefäße in die ich dann Wachs gieße. Ich habe immer den Vito Piano verwendet, weil ich weiße Gefäße herstellen möchte, die ich teilweise verziere/bemale. Aber nicht vollständig, weil ich die Betonoptik erhalten möchte. Jetzt wird der Vito piano weiß II nicht mehr so weiß wie der davor, bilde ich mir das ein oder mache ich was falsch?
    Bis jetzt habe ich immer dazu gesagt, dass die Gefäße nach Abbrennen der Kerze nicht für Lebensmittel verwendet werden dürfen. Gibt es vielleicht eine Versiegelung die lebensmittelecht ist? Und würde das funktionieren, wenn ich es nur an der Innenseite versiegle, sodass an der Außenseite noch die Betonstruktur bleibt? Kann das Gefäß dann auch abgewaschen werden? Oder kann dann was reingepflanzt werden?
    vielen Dank und liebe Grüße
    Nati

    #2
    Ist ein anderer Beton dafür vielleicht besser geeignet? Ich habe auch das Gefühl, dass ich jetzt mehr Poren im Objekt habe als davor. Ich hab auch an den Moby gedacht. Super wäre auch was wetterfestes, was im Garten stehen kann und wo man Blumen einpflanzen kann.

    Kommentar


      #3
      Hallo Nati,

      ja, der neue VITO® PIANO Feinbeton weiß II hat einen etwas geringeren Weißgrad als sein Vorgänger. Die Oberflächengüte ist aber unverändert. Zu dem Thema empfehle ich Dir die Lektüre meines Newsletters vom April 2024. Natürlich könntest Du alternativ zum VITO auch mal den MOBY DUR® weiß ausprobieren. Seit wir den Konusmischer im Programm haben, ist das Anmischen von MOBY DUR in kleinen Mengen ja keine so große Hürde mehr wie früher. Wetterfest ist der Beton in jedem Fall, egal ob VITO oder MOBY DUR. Der Lebensmittelkontakt ist bei Beton in aller Regel unbedenklich, allerdings gibt es ein entsprechendes Zertifikat nur für den Flowstone-Zement. Sieh Dir zum Thema Kerzen auch mal den Techniktipp am Ende meines Newsletters vom Januar 2023 an.

      Sven

      Kommentar


        #4
        Hallo Sven, vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X