Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basil im Bad?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Basil im Bad?

    Hi!
    Könnt ihr mir bitte helfen, ich such für mein Badezimmer einen Boden, der so aussehen soll wie auf den Fotos, also gern ein bisschen abgerockt/benutzt/ungleichmässig und auch mit dem speckigen Glanz. Ich bin nach dem Lesen der vielen Forenbeiträge aber nicht sicher, wie ich zu einem solchen Boden gelange und ob Zementestrich nicht zu gleichmässig ist? Oder täuscht mich das?
    Geht das mit Basil und entsprechenden Versiegelungen?
    Der Untergrund in meinem Bad ist Betonestrich mit vorgeschriebener Flüssigabdichtung. Welche Versiegelungen brauch ich im Bad noch? Es handelt sich nur um den Boden neben der Duschtasse, also keine direkte Wassereinwirkung.
    Die Schichthöhe soll max 10mm betragen.

    Ganz vielen lieben Dank und schöne Grüße aus Wien!
    Thomas


    #2
    Hallo kuto,

    ja, BASIL® Bodenbeton hellgrau (hier das Anwendungsdatenblatt) wäre dafür gut geeignet. Ich habe damit gerade einen Fußboden gemacht, der auch etwas schlampig aussehen sollte. Da ich keinen Helfer hatte, musste ich das Verteilen im Raum mit dem Gummiwischer auf ein Minimum reduzieren, was schon mal für ein ziemlich unruhiges Oberflächenbild gesorgt hat. Die Pigmente haben ebenfalls dazu beigetragen, dass es etwas wolkig aussieht. Danach habe ich die Oberfläche dann noch zweimal mit CAPOSIL Betonlack + 30% CAPOSIL Verdünnung 1316 gestrichen (auch mit dem Gummiwischer) und dann mit der Einscheibenmaschine (grünes Pad, kein Wasser) mattiert. Auf diesem Bild siehst Du, wie ich am Ende noch eine Mischung aus verdünntem CAPOSIL und etwas CAPOSIL Pigmentpaste in schwarz und rot mit dem Lappen auftrage und wieder abwische, um dem Ganzen einen noch "verbrauchteren Look" zu geben. Man muss es mögen.

    Fußboden mit BASIL und CAPOSIL

    Sven


    Kommentar


      #3
      Danke Sven für deine super Antwort! Mir gefällt dein Boden vom schlampigen her echt gut!
      Dh die Fläche, auf der der Kübel steht ist noch ohne den letzten Arbeitsschritt mit Pigmentpaste schwarz und rot oder?
      Meinst du der Betonlack zzgl Verdünnung wird den Basil genug abdunkeln, oder brauch ich auch Pigmente? Und bzgl Arbeitsablauf, rührst du einen Sack an, trägst ihn auf, verteilst ihn und danach den nächsten, oder würdest du bei kleinen Flächen gleich mehr anrühren?
      Danke!
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        ich habe mit dem Portamix immer gleich 5 Sack auf einmal angerührt. Wenn Du nur einen normalen Quirl und einen Kübel hast, würde ich eher zu nur 2 bis 3 Sack pro Mischung raten. Pigmente sollten gleich mit in die Mischung. In meinem Fall war es pro Sack immer ein 150 ml Trinkbecher voll von dem Pigment Typ 960 orange. Wenn Du einen grauen Ton haben willst, brauchst Du wahrscheinlich deutlich weniger, und natürlich nicht orange, sondern den Typ 722 schwarz.

        Sven

        Kommentar


          #5
          Hi Sven, super danke dir! Der erste Test war schon sehr vielversprechend, ich schick gern Fotos vom fertigen Boden dann noch.
          Eine Frage hab ich noch zum Untergrund bzw dessen Vorbereitung, brauch ich bei meinem Betonestrich mit Flüssigdichtung noch eine Schicht Tiefengrund bevor ich den Basil einbringe?
          Danke und LG, Thomas

          Kommentar


            #6
            Hallo Thomas,

            ja, auf jeden Fall. Der Tiefgrund verhindert, dass Luftblasen aus dem Estrich hochsteigen, die dann eine blasige Oberfläche im BASIL hinterlassen.

            Sven

            Kommentar

            Lädt...
            X