Hallo!
Ich wollte fragen ob man den Beton vito piano mit LFC versiegeln kann damit Wachs nicht in den Beton eindringt? Hält es das Anzünden der Kerze aus und noch viel wichtiger werden dadurch eh keine Schadstoffe der Verkieselung irgendwie freigesetzt?
Dann wollte ich noch fragen ob man dem vito piano ein bisschen mehr Wasser zufügen kann..das ganze ist schon seeehr zäh beim anmischen und würde das ganze beim gießen vereinfachen wenn es etwas dünner wäre!
Wann ist der Vito piano voll durchgetrocknet? Was wäre die geringste Zeit? Kann man das in irgendeiner Weise beschleunigen?
Und meine letzte Frage: Was ist der Unterschied zwischen Vito Piano und Steinguss? Überlege diesen auch einmal für Kerzengefäße auszuprobieren!
Lg Claudia
Ich wollte fragen ob man den Beton vito piano mit LFC versiegeln kann damit Wachs nicht in den Beton eindringt? Hält es das Anzünden der Kerze aus und noch viel wichtiger werden dadurch eh keine Schadstoffe der Verkieselung irgendwie freigesetzt?
Dann wollte ich noch fragen ob man dem vito piano ein bisschen mehr Wasser zufügen kann..das ganze ist schon seeehr zäh beim anmischen und würde das ganze beim gießen vereinfachen wenn es etwas dünner wäre!
Wann ist der Vito piano voll durchgetrocknet? Was wäre die geringste Zeit? Kann man das in irgendeiner Weise beschleunigen?
Und meine letzte Frage: Was ist der Unterschied zwischen Vito Piano und Steinguss? Überlege diesen auch einmal für Kerzengefäße auszuprobieren!
Lg Claudia
Kommentar