Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absorberplatte für HIFI-Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Absorberplatte für HIFI-Geräte

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne für meine HIFI-Geräte eine Absorberplatte mit einer Stärke von 4 cm aus Beton erstellen. Gibt es hierzu bereits Erfahrungen oder Empfehlungen welchen Beton man dazu am besten verwendet bzw. wie ein Aufbau aussehen kann?

    Vielen Dank vorweg und Grüße

    #2
    Hallo.

    Das musst du nochmal näher erläutern.
    Du möchtest eine bereits vorhandene Absorberplatte beschichten?
    Oder möchtest du einfach eine Betonplatte herstellen wo du deine Geräte darauf stellst?
    Oder möchtest du vielleicht ein Hifischrank bauen und eine Absorberplatte als Unterlage nehmen.

    Wenn man Absorberplatte googelt kommen ziemlich viele Vorschläge, was darf es denn sein?

    Kommentar


      #3
      Hallo Royal_Tenenbaum,

      vielleicht hilft Dir ja dieser Beitrag schon mal weiter.

      Sven

      Kommentar


        #4
        Hallo gestalter-dave und hallo dr.backstein,

        danke schon mal für die Antworten.

        @gestalter-dave: Es sollen 4 cm dicke Platten gegossen werden (ca. 50 cm x 40 cm), auf denen dann später die einzelnen HIFI-Geräte stehen. Diese werden auf der jeweiligen Platte mit Spikes "angekoppelt" dass sich die Schwingungen vom Gerät auf die Platte übertragen. Die Platten wiederum werden vom Untergrund (stabiler Regalboden) mit Schwingungsdämpfern "entkoppelt".
        Grundsätzlich soll damit die Übertragung unerwünschter Resonanzfrequenzen vom jeweiligen Gehäuse zur Standfläche verhindert werden.

        @dr.backstein: Der Beitrag hilft mir tatsächlich, da die Zarge für einen Plattenspieler m.E. ähnliche Anforderungen hinsichtlich der Resonanzfrequenzen hat.

        Grüße


        Kommentar

        Lädt...
        X